Datenschutzerklärung

Gültig ab Januar 2025 | sylvarionexi.com

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist sylvarionexi, ein Unternehmen mit Fokus auf Vermögensberechnung und Finanzplanung. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen:

sylvarionexi
Levetzowstraße 16
10555 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 365 710 10 80
E-Mail: info@sylvarionexi.com

Art und Zweck der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Vermögensberechnungsplattform erheben wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Die Datenerhebung erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

Datenart Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Kommunikation und Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Finanzdaten für Vermögensberechnung Bereitstellung der Berechnungsdienstleistung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten und Cookies Verbesserung der Website-Funktionalität Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
IP-Adresse und technische Daten Sicherheit und technische Bereitstellung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
  • Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie diese freiwillig mitteilen
  • Ihre Finanzdaten werden ausschließlich für die Vermögensberechnung verwendet
  • Technische Daten helfen uns dabei, die Sicherheit und Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten
  • Marketing-Kommunikation erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

Ihre Rechte als betroffene Person

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden und welche Daten das sind.

Recht auf Berichtigung

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Recht auf Löschung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Recht auf Einschränkung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.

Widerspruchsrecht

Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen, wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht.

So können Sie Ihre Rechte ausüben:

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns unter den oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihr Anliegen umgehend und spätestens binnen eines Monats bearbeiten. In komplexeren Fällen können wir die Frist um weitere zwei Monate verlängern, worüber wir Sie rechtzeitig informieren würden.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für die gesamte Datenübertragung auf unserer Website
  • Sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
  • Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierungsverfahren für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Backup-Systeme mit verschlüsselter Datenspeicherung
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor Cyberangriffen
  • Schulungen unserer Mitarbeiter im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Incident-Response-Verfahren für den Fall von Sicherheitsvorfällen

Datenspeicherung und -löschung

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, es sei denn, Sie haben einer weitergehenden Datenverarbeitung zugestimmt.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Arten von Cookies die wir verwenden:

  • Notwendige Cookies: Diese sind für das Funktionieren der Website unerlässlich
  • Funktionale Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung
  • Analytische Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren
  • Marketing-Cookies: Diese werden nur mit Ihrer Einwilligung für personalisierte Werbung verwendet

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website oder über Ihren Browser verwalten. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Empfänger-Kategorie Zweck der Übermittlung Datenschutz-Garantien
IT-Dienstleister Technische Bereitstellung und Wartung Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO
Zahlungsdienstleister Abwicklung von Zahlungsvorgängen PCI-DSS-Zertifizierung und EU-Datenschutzstandards
Behörden Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen Nur bei rechtlicher Verpflichtung

Bei der Übermittlung von Daten in Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, etwa durch EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission.

Besondere Hinweise für Finanzdaten

Als Plattform für Vermögensberechnung verarbeiten wir sensible Finanzdaten, für die besondere Schutzmaßnahmen gelten. Diese Daten werden ausschließlich für die Bereitstellung unserer Berechnungsdienstleistungen verwendet.

  • Finanzdaten werden mit höchster Verschlüsselungsstufe gespeichert und übertragen
  • Zugriff auf Finanzdaten ist streng limitiert und protokolliert
  • Regelmäßige Löschung nicht mehr benötigter Finanzdaten
  • Keine Weitergabe von Finanzdaten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung
  • Compliance mit Finanzdienstleistungsvorschriften und Bankgeheimnis

Ihre Kontrolle über Finanzdaten

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Finanzdaten beantragen. Nach einer solchen Löschung können wir allerdings keine Vermögensberechnungen mehr für Sie durchführen. Ihre Stammdaten für die Kommunikation können getrennt davon weiter gespeichert werden, wenn Sie dies wünschen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienstleistungen zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse informieren.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich gerne an uns:

E-Mail: info@sylvarionexi.com Telefon: +49 365 710 10 80 Adresse: Levetzowstraße 16, 10555 Berlin, Deutschland

Sie haben auch das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.